STABILISIERUNG - Zusatzleistungen für KLIENTEN
Für selbst zahlende Klienten der Kasseler Stottertherapie, bei denen die Intensivtherapie schon etwas länger zurück liegt und die ihr altes Wissen zum flüssigeren Sprechen auffrischen möchten, haben wir folgende Zusatzleistungen:
STABILISIERUNGS-WOCHENEDNEN
Erweiterte NachsorgeNachsorge: Beschreibt sämtliche Aktivitäten und Veranstaltungen zur Auffrischung Vertiefung des Gelernten, der Vorbeugung und Minderung von Rückfällen sowie zur langfristigen Sicherung des Therapieerfolges. für Jugendliche und Erwachse
- Intensives Nachsorgeangebot in Bad Emstal im Verhältnis 4 - 6 : 1 (max. 6 Klienten : 1 Therapeut)
- Möglichkeit das eigene Sprechen aufzufrischen, neue Motivation zu tanken und andere BetroffeneBetroffene: Bezeichnet einen vom Stottern betroffenen Menschen. kennenzulernen
- Therapieinhalte und Arbeitsschwerpunkte können individuell an die Bedürfnisse der Teilnehmer angepasst werden: z. B. Vorträge, Lesen, Diskussionen, Fremdsprachen, Transferübungen und Alltagsstrategien
TERMINE STABILISIERUNGS-WOCHENENDEN IN BAD EMSTAL:
- 31.03.2022 – 02.04.2022
- 27.10.2022 – 29.10.2022
Ausführliche Informationen zu Stabilisierungs-Wochenenden finden sie hier [PDF]
ONLINE-NACHSORGENachsorge: Beschreibt sämtliche Aktivitäten und Veranstaltungen zur Auffrischung Vertiefung des Gelernten, der Vorbeugung und Minderung von Rückfällen sowie zur langfristigen Sicherung des Therapieerfolges.
Erweiterte online NachsorgeNachsorge: Beschreibt sämtliche Aktivitäten und Veranstaltungen zur Auffrischung Vertiefung des Gelernten, der Vorbeugung und Minderung von Rückfällen sowie zur langfristigen Sicherung des Therapieerfolges. für Jugendliche und Erwachsen
Gruppensitzung
- Teilnahme an einer Onlinetherapiesitzung im Verhältnis 4 : 1 (4 Klienten : 1 Therapeut)
- Möglichkeit zum Austausch und Üben mit anderen Klienten
- Besondere Übungsschwerpunkte (z. B. Vortrag, Telefonieren)
- Durchführung persönlicher und individueller Übungen gemäß des Sprechstands
Einzelsitzung
- Intensives Training mit einem Wunschtherapeuten (Bitte bei Anmeldung angeben)
- Möglichkeit zum Austausch und Üben mit anderen Klienten
- Durchführung persönlicher und individueller Übungen gemäß des Sprechstands
ELTERN- UND ANGEHÖRIGENBERATUNG
Die Eltern- und Angehörigenberatung ist im Rahmen der FranKa-Therapie ein fester Bestandteil der Nachsorgephase. Eltern und Angehörige der Teilnehmer der Kinder-, Jugendlichen- & Erwachsenenkurse können dieses Angebot als Selbstzahler ebenfalls in Anspruch nehmen.
KINDER DER FRANKA- UND KINDERKURSE
Nach Absprache besteht die Möglichkeit der Teilnahme an der OnlinetherapieOnlinetherapie: Diese Form der Therapie ist eine Kombination aus Einzel- und Gruppensitzungen und findet im virtuellen Therapieraumvirtuellen Therapieraum: Bezeichnet in der Online-Stottertherapie ein Behandlungszimmer im Internet, in welchem sich der/die Patient/en und der Therapeut zu regelmäßigen Therapie- und Trainingseinheiten treffen. statt. in Einzelsitzung
PREISE
Dauer | Preis/Klient | |
Einzelsitzung (1 Klient + 1 Therapeut) | 1 Stunde | 45,- €* |
Gruppensitzung (4 Klienten + 1 Therapeut) | 1,5 Stunden | 25,- €* |
* Für die Vormittagszeit von 8:00-12:00 Uhr gibt es einen Rabatt von 10 %. Das Angebot gilt nur für Selbstzahler.
ANMELDUNG FÜR SELBSTZAHLER
Wir helfen gerne weiter.
Telefon: (0 56 24) 921 - 217
E-Mail: teletherapie@kasseler-stottertherapie.de